Zeit | Name | Familie | Kaiser
seit | Zeitgenossen | Bemerkung |
911 - 918 | Konrad I | |
919- 936 | Heinrich I | Ottonen |
936 - 973 | Otto I, der Große | Ottonen | Kaiser
ab 962 |
973 - 983 | Otto
II | Ottonen | Kaiser |
983 - 1002 | Otto
III | Ottonen | Kaiser |
1002 - 1024 | Heinrich
II | Ottonen | Kaiser |
|
1024 - 1039 | Konrad
II | Salier | Kaiser |
1046 - 1056 | Heinrich
III | Salier | Kaiser | |
1056 - 1106 | Heinrich
IV | Salier | Kaiser | Gregor VII | Von den Fürsten
gewählter Gegenkönig: Rudolf von Rheinfelden (Salier); Investiturstreit |
1111 - 1125 | Heinrich
V | Salier | Kaiser | | Wormser Konkordat; endgültige Durchsetzung des
Wahlrechts |
1125 - 1137 | Lothar III von
Supplinburg | Sachse |
1138 - 1152 | Konrad III | Staufer |
1152 - 1190 | Friedrich I
Barbarossa | Staufer | Kaiser | Eugen | Verleihung
der Königskrone an Wladislaw II von Böhmen/Mähren |
1190 - 1197 | Heinrich
VI | Staufer | Kaiser | Richard Löwenherz (England) |
1198 - 1208 | Philipp von
Schwaben | Staufer | | Innozenz
III | Doppelwahl |
1198 - 1218 | Otto IV | Welfen | Kaiser ab
1209 | Innozenz III | Doppelwahl |
1212 - 1250 | Friedrich
II | Staufer | Kaiser | Innozenz III | von 1212-1218
Gegenkönig zu Otto IV, Übertragung der Regalien auf dem Reichstag in Worms |
1250 - 1254 | Konrad
IV | Staufer | Kaiser |
Interregnum |
1273 - 1291 | Rudolf von
Habsburg | Habsburger |
1273 - 1298 | Adolf von Nassau |
1298 - 1308 | Albrecht I von
Österreich | Habsburger | | | ermordet |
1308 - 1313 | Heinrich VII von
Luxemburg | Luxemburger | Kaiser ab 1312 |
1314 - 1347 | Ludwig IV, der
Bayer | Wittelsbacher | Kaiser | | vom röm. Volk
gekrönt |
1314 - 1330 | Friedrich der
Schöne | Habsburger |
1346 - 1378 | Karl
IV. | Luxemburger | | | Gegenkönig 1349 Günter von
Schwarzburg; goldene Bulle; Hanse; Stralsunder
Frieden |
1378 - 1400 | Wenzel von
Böhmen | Luxemburger |
1400 - 1410 | Ruprecht von der Pfalz | Wittelsbacher |
1410 - 1437 | Sigismund | Luxemburger | Kaiser seit 1433 | | Gegenkönig 1410/11 Jobst von Mähren; Reformkonzilien von Konstanz u. Basel; Hussitenkriege |
1438 - 1439 | Albrecht II | Habsburger |
1440 - 1493 | Friedrich III | Habsburger | Kaiser seit 1452 | | Gutenberg erfindet den Buchdruck |
1493 - 1519 | Maximilian I | Habsburger | Kaiser ohne päpstliche Krönung | Thomas Müntzer; Martin Luther | Nannte sich, wie alle Nachfolger, Kaiser ohne Krönung durch den Papst. Die Schweiz scheidet 1499 durch Exemtion von der Reichsgerichtsbarkeit faktisch aus dem Reichsverband aus. |
1519 - 1556 | Karl V | Habsburger | wie oben | letzte päpstliche Kaiserkrönung |
1556 - 1564 | Ferdinand I | Habsburger | wie oben |
1564 - 1576 | Maximilian II | Habsburger | wie oben |
1576 - 1612 | Rudolf II | Habsburger | wie oben |
1612 - 1619 | Matthias | Habsburger | wie oben |
1619 - 1637 | Ferdinand II | Habsburger | wie oben | | Zweiter Prager Fenstersturz Dreißigjähriger Krieg (1618-1648) |
1637 - 1657 | Ferdinand III | Habsburger | wie oben | von Pufendorf (1632 - 1694) | 1648 westfälischer Friede Türkenkrieg (1683-1699) |
1658 - 1705 | Leopold I | Habsburger | wie oben |
1705 - 1711 | Joseph I | Habsburger | wie oben |
1711 - 1740 | Karl VI | Habsburger | wie oben | |
1740 - 1742 | N.N. | N.N. | N.N. | | erster schlesischer Krieg (1740 - 1742) |
1742 - 1745 | Karl VII von Bayern | Wittelsbacher | wie oben | | zweiter schlesischer Krieg (1744 - 1745) |
1745 - 1765 | Franz I | Habsburg- Lothringen | wie oben | | dritter schlesischer Krieg (1756 - 1763) |
1765 - 1790 | Joseph II | Habsburg- Lothringen | wie oben |
1790 - 1792 | Leopold II | Habsburg- Lothringen | wie oben |
1792 - 1806 | Franz II | Habsburg- Lothringen | wie oben | war seit 1804 auch unter dem Titel Franz I Kaiser von Österreich | napoleonische Kriege, Reichsdeputationshauptschluss |
(...) |