XML-Feed
|
Artikel |
Diskussion (2) |
|
|
|
Mit Gegenzeichnung bezeichnet man eine zur Rechtswirksamkeit
eines schon unterzeichneten Dokuments notwendige zweite Unterschrift
durch eine andere Person. Die Gegenzeichnung geht auf die
Contrasignatur zurück.
Beispiel: Anordnungen und Verfügungen des Bundespräsidenten sind gemäß
Art. 58 GG nur gültig, wenn sie
durch den Bundeskanzler oder den zuständigen Bundesminister gegengezeichnet werden.
Werbung:
| |
Auf diesen Artikel verweisen:
Bundespräsident
|
|
Stand 05.02.18

|